
24 soziale Projekte
Pro verkauftem Kalender geht jeweils 1€ an folgende soziale Projekte in der Steiermark – 24 an der Zahl:


Arche 38
Unterstützung bei der Herbergssuche In der Notschlafstelle der Arche 38 können bis zu 30 volljährige Männer in- und ausländischer Herkunft mit einem Schlafplatz versorgt werden. Im Betreuten Wohnen werden bis zu 14… Weiterlesen
FranzisCa
Notschlafstelle und Frauenhaus Die FranzisCa Notschlafstelle ist eine erste Anlaufstelle für alle volljährigen Frauen und deren Kinder in Not. Zentrales Anliegen ist die Soforthilfe, d.h. Bereitstellung eines Schlafplatzes, Versorgung mit Nahrungsmittel,… Weiterlesen
Stadt.Wohnzimmer
Gemeinsam wachsen Als offener Begegnungsort für Familien unterstützt, begleitet und fördert das Stadt.Wohnzimmer Kinder bis zum 3.Lebensjahr in ihrer Entwicklung und Eltern in ihrer neuen Rolle. Vor allem beim ersten… Weiterlesen
Rechtsberatung der Caritas
Recht auf Recht Die kostenlose Rechtsberatung der Caritas Steiermark hilft Menschen dabei, sich in Österreich zurechtzufinden und vermittelt ihnen einen Überblick über ihre Rechtslage. Wir arbeiten in der festen Überzeugung, dass… Weiterlesen
tag.werk
Design mit Verantwortung seit 1999 Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet das Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk der Caritas jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen Raum zur Entwicklung mit sinnstiftenden Tätigkeiten. Die tag.werk-Produkte stehen für… Weiterlesen
Marienambulanz
Gesundheit für alle Seit 1999 werden in der Marienambulanz Menschen aus vulnerablen Gruppen (Obdachlose, Asylwerbende, Unversicherte) wertschätzend medizinisch behandelt und betreut. Das Spektrum umfasst Allgemeinmedizin und Fachordinationen, Sprachbarrieren werden mithilfe von… Weiterlesen
Startfee
Für einen guten Start ins Leben Nach der Geburt eines Kindes beginnt eine Zeit voller großer Herausforderungen. Jede Familie braucht dabei manchmal Unterstützung, doch nicht alle haben ein soziales Netz, das genug Rückhalt gibt.… Weiterlesen
Caritas Auslandshilfe
Für eine Zukunft ohne Hunger In 60 Projektländern kämpft die Caritas Auslandshilfe gegen Armut und Hunger. Ernährungszentren für Babys und Kleinkinder im Kongo und Südsudan, Kinderzentren in der Republik Moldau, Grund-, Berufs- und… Weiterlesen
ROMEXA
Weihnachtsgeschenke für Roma-Kinder Das Projekt ROMEXA der Caritas Steiermark unterstützt Grazer Roma-Familien in sozialen Notlagen. Viele Grazer Roma und Romnia sind von großer Armut betroffen. Die Corona-Krise verstärkte ihre Notlagen zusätzlich.… Weiterlesen
Das Schlupfhaus
Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene Das Schlupfhaus bietet allen jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren eine einfach zugängliche, kostenfreie Soforthilfe. Die Einrichtung kann sowohl als Notschlafstelle als auch ambulant (ohne zu übernachten)… Weiterlesen
GRAgustl
Lernen, Sport und Spaß GRAgustl („Graz im August“), seit 2008 ein Kooperationsprojekt der Lerncafés Graz und des Sportintegrationsprojektes SIQ+, ist ein kombiniertes Lern-, Sport- und Freizeitangebot für über 140 mehrfach benachteiligte Kinder… Weiterlesen
Homeless World Cup
Von Graz um die Welt 2003 wurde in Graz erstmals der Homeless World Cup ausgetragen - eine Straßenfußballweltmeisterschaft Obdachlose, Flüchtlinge, Personen mit Alkohol- oder Suchtproblemen. Mithilfe des Teamsports Fußball ermöglichen wir Personen, aus… Weiterlesen
Aloisianum
Auf dem Weg in ein alkoholfreies Leben Mit unserem Angebot unterstützen wir Frauen und Männer bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, ihrer Suchterkrankung und bei einer möglichen Neuorientierung. Uns ist es wichtig, dass jeder Mensch… Weiterlesen
Caritas Haus "Welcome"
Quartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge „Es ist ein Jahr her. Die Straßen waren überfüllt und es herrschte Angst. Die Nacht war dunkel. Alle Leute sahen gleich aus. Als die Sonne aufging, bemerkte ich,… Weiterlesen
CHAVORE
Schulpakete für Roma-Kinder Das Projekt CHAVORE (Romanes für „Kinder“), ein Kooperationsangebot des Malteser Hospitaldienstes und der Caritas Steiermark, unterstützt Grazer Roma-Kinder bei ihrer Integration in Schulen und Kindergärten. CHAVORE begleitet 35… Weiterlesen
LernBars
Kostenlose Lernbetreuung für Schüler:innen Die LernBars sind ein kostenloses außerschulisches Lernangebot mit niederschwelligen Zugang in Jugendzentren für Schüler*innen von 12 bis 21 Jahren. Die Teilnahme ist freiwillig und ohne Anmeldung. Schüler*innen können… Weiterlesen
Wohnraumvermittlung
Starthilfe Wohnversorgung Die Starthilfe Wohnversorgung der Caritas Steiermark ermöglicht Konventionsflüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten sowie notleidenden Personen oder Menschen, die von Flüchtlingsquartieren in die erste private Wohnung ziehen, ein Zuhause für sich… Weiterlesen
Arbeit.Stiften
Unterstützung bei der Arbeitssuche Das Projekt Arbeit.Stiften unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund bei der Arbeitsmarktintegration. Durch intensives Coaching rund um das Thema Arbeit wollen wir die Stärken der Teilnehmer*innen hervorheben, ihre… Weiterlesen
Bike Buddys
Integration dank neu gewonnener Mobilität Bike Buddys ist ein integratives und emanzipatorisches Angebot für Frauen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung. Das Üben von Radfahren im öffentlichen Verkehr soll sowohl zur Bemächtigung und Autonomie der… Weiterlesen
DIVAN
Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen Das Projekt DIVAN der Caritas unterstützt seit 2011 mit einem in der Steiermark einzigartigen Angebot Frauen und Mädchen im Migrationskontext, die von „Gewalt im Namen der Ehre“ insbesondere… Weiterlesen
Let's break the ice!
Let’s break the ice! ist ein kostenloses, sportintegratives Winterangebot der Caritas Steiermark. Zielgruppe sind mehrfach benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; insbesondere Konventionsflüchtlinge und… Weiterlesen
Megaphon
Straßenmagazin und soziale Initiative Die Straßenzeitung und soziale Initiative Megaphon ist ein Projekt der Caritas Steiermark und Teil des Internationalen Straßenzeitungsnetzwerk INSP (www.insp.ngo). Das Megaphon gehört seit über einem Vierteljahrhundert zum Stadtbild… Weiterlesen