
24 soziale Projekte
Pro verkauftem Kalender geht jeweils 1€ an folgende soziale Projekte in der Steiermark – 24 an der Zahl:


"Chavore"
Lernen mit Freude Die „Kinder“ lieben Bianca, die auch aus Freude am Lernen zum Lerntreff kommt. Sie selbst freut sich am meisten, wenn sie die Kinder für das Lernen begeistern kann.…
Familienhilfe
Für Familien in Notlagen Frau G., Mama von drei Schulkindern, hat sich das Bein gebrochen. Die ganze Familie gibt ihr Bestes, um den Alltag zu meistern und ist dennoch überfordert. Maria ist…
Asyl- und fremdenrechtliche Beratungsstelle
Mehr als eine Beratungsstelle Menschen aus aller Welt kommen aus unterschiedlichsten Beweggründen nach Österreich – für Schutz vor Verfolgung oder Krieg, aus familiären Motiven, auf der Suche nach Arbeit und Ausbildung. „Nicht…
Haus Franziskus
Soziales Engagement im Haus Franziskus Samanta übernimmt als Freiwillige zwei Nachtdienste im Monat im Haus Franziskus, um beim Kampf gegen Wohnungslosigkeit zu helfen. Sie sieht die Notschlafstelle mit 15 Schlafplätzen für obdach- und…
Caritas in Bulgarien
Essen, Handwerk, Therapie In 60 Projektländern kämpft die Caritas Auslandshilfe gegen Armut und Hunger. Ernährungszentren für Babys und Kleinkinder im Kongo und Südsudan, Kinderzentren in der Republik Moldau, Grund-, Berufs- und…
Die Regionalbetreuung der Caritas
Stets mit einem offenen Ohr Fatima und Amro sind Regionalbetreuer*innen. Sie sind die Anlaufstelle für geflüchtete Personen in Grundversorgung. Mit einem stets offenen Ohr stehen sie Klient*innen mit Rat und Tat zur Seite.…
LernBar Echo
Die smarte Art zu lernen Marina arbeitet in der LernBar Echo. Dort betreut sie kostenlos Schüler*innen zwischen 12 und 21 Jahren und hilft ihnen bei den Aufgaben oder lernt mit ihnen für Schularbeiten…
Lebensmittelausgabe
Sozial-Vital-Markt in Schladming Das sind Regina und Kurt. Mit unzähligen weiteren fleißigen Helfern und Helferinnen geben sie den zu ihnen kommenden Menschen etwas Hoffnung, gute Worte und Zuversicht zusammen mit den…
Schlupfhaus - Walk in ... Take away
Mehr als ein Ort zum Schlafen Klaus arbeitet seit zehn Jahren in der Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus und trägt dazu bei, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen zu unterstützen und ihnen ein warmes Bett und eine…
StreetfootbALL
Wenn durch Fußball der Rucksack leichter wird Ali musste mit 14 Jahren aus seiner Heimat flüchten. Erst hier, begann er Fußball zu spielen. Schnell wurde das Spiel mit dem Ball zur Leidenschaft und brachte etwas…
Aloisianum
Therapie als Weg aus der Sucht Herr R. hat mit der Therapie bei uns ein alkoholfreies Leben zurückerrungen und erfolgreich stabilisiert. Geholfen haben ihm dabei seine Kreativität – sichtbar geworden etwa in der Gestaltung…
Starthilfedarlehen
Hilfe für den Neustart Das ist Soraya. Die junge Afghanin ist seit einigen Jahren in Österreich und hat vor kurzem die Nachricht bekommen, als anerkannter Flüchtling bleiben zu dürfen. Nun möchte sie…
tag.werk
Mehr als ein Jugendbeschäftigunsprojekt Daniela ist 31 Jahre alt und ist seit 14 Jahren im tag.werk beschäftigt: „Im tag.werk fand ich mit 17 nicht nur einen Job, sondern auch eine zweite Familie.…
Pfarrcaritas
Hilfe vor Ort In vielen der 388 Pfarren in der Steiermark ist die Pfarrcaritas die erste Adresse für Menschen in Not und Krisensituationen, um Hilfe zu bekommen. Frau Martha, Freiwillige in…
Lerncafé Schönau
Ort für Integration und Bildung Das ist Azra, sie arbeitet im Lerncafé Schönau. Seit 2017 ist sie eine von rund 25 Lerncafémitarbeiter*innen. Mit den Kindern gemeinsam Hausaufgaben machen, zusammen für Schularbeiten und Tests…
Pop Up Chai
Mobile Gewaltschutzarbeit für Frauen Das sind Mohadeseh und Yasna. Mut, weibliche Stärke, Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen – mit diesen Attributen prägen die beiden das Projekt Pop-up Chai. Es ist ihnen ein Herzensanliegen, gegen…
Flüchtlingsquartier Passail
Wie eine Großfamilie Frau F. Hamda wohnt seit vier Jahren im Flüchtlingsquartier Passail. Ihr Sohn ist voriges Jahr zur Welt gekommen. Es bereitet ihr viel Freude, ihm beim Großwerden zuzusehen. Er…
Deutschkurse
Mit Deutsch aus der Warteschleife Das ist Nahla. Sie erhält, wie ein großer Teil der Asylsuchenden in der Steiermark, keinen Zugang zu geförderten Deutschkursen. Aber unsere Sprache zu lernen, ist ihr sehr wichtig.…
Frauensprechstunde
Frauen für Frauen in der Marienambulanz Hallo, mein Name ist Avraam. Ich bin inzwischen eineinhalb Jahre alt und spiele gerne mit meinen Stofftieren. Mir geht es heute so gut, weil meine Mama während der…
Kick it like Carina
Fußball ist für alle da! Einen Begegnungsraum ohne kulturelle und sprachliche Barrieren zu schaffen, ist für Theresa als Trainerin von „Kick it like Carina“ wichtig. Das gelingt beim Mädchenfußball sehr gut, denn Sport…
Carotte
Bunt, g´sund und nachhaltig Das ist Michi und er arbeitet als Landwirt im Projekt Carotte. In seinem alltäglichen Tun arbeitet er mit geflüchteten Menschen zusammen. Gemeinsam bauen sie eine kleine Gemüsefarm auf.…
Megaphon
Mehr als eine Straßenzeitung „Weihnachten bedeutet mir viel! Auch wenn ich meine Familie nicht sehen kann“, erklärt Moji, die das MEGAPHON in Graz verkauft. Als sie 2004 nach Österreich kam, um Geld…