
24 soziale Projekte
Pro verkauftem Kalender geht jeweils 1€ an folgende soziale Projekte – 24 an der Zahl:


"Chavore"
In Bewegung Sebastian hat viel Energie und ist sehr aufgeweckt. Deshalb liebt er die CHAVORE Adventure Tage, wo er viel Neues entdecken kann. Vom Seilspringen bis hin zum Frisbeespielen –…
Carim
Männer (er)leben Gewalt Ich bin Fereydun. Ich bin 2001 als Flüchtling aus Afghanistan nach Österreich gekommen. 2015 habe ich angefangen, bei der Caritas als Regionalbetreuer für Flüchtlinge zu arbeiten. 2021 wurde…
ProFuture
Hier nehmen Frauen ihre Zukunft proaktiv in die Hand Yasna, Angelika & Isabel unterstützen bei ProFuture Frauen mit Migrationsgeschichte beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. In wöchentlichen Gruppentreffen werden Computerkenntnisse gestärkt, Themen rund um Arbeit und Ausbildung besprochen…
Lerncafé
Lernen mit Freundinnen und Freunden Iman kommt gerne ins Lerncafé Mürzzuschlag. Gleich nach ihrer Ankunft in Österreich wurde sie dort angemeldet. Hier fühlt sie sich verstanden, obwohl die deutsche Sprache erst gelernt werden…
JA.M
LernBars: Die smarte Art zu Lernen Hallo, ich bin Petra und arbeite in der LernBar „JA.M“. Wir betreuen dort kostenlos Schülerinnen zwischen 12 und 21 Jahren und helfen bei der Aufgabe oder lernen mit…
SIQ
Integration bewegt Ich bin Ahmed. Zum ersten Mal nahm ich an den Sportmodulen von SIQ teil, als ich 8 Jahre alt war. Meine Familiensituation zu diesem Zeitpunkt war schwierig. Durch…
FemRe
Die Basis für ein selbstbestimmtes Leben Als Frau H. sich an die Caritas Rechtsberatung wendet, ist sie verzweifelt: Sie hat aufgrund mehrerer unglücklicher Umstände derzeit kein Aufenthaltsrecht in Österreich, ist schwanger und wohnungslos. Ihr…
Divan
Für Kraft und Freiheit – ohne Gewalt Wir DIVAN Beraterinnen setzen uns mit ganzer Kraft für die Selbstbestimmtheit und Gewaltfreiheit von Frauen und Mädchen ein. Wir sorgen für die Sicherheit von Frauen, die von Gewalt…
A_way
Hier kann ich nicht bleiben Verena hat über Jahre hinweg zu Hause so viele Schläge bekommen, dass sie geflüchtet ist. Seit knapp zwei Jahren schläft sie mal hier, mal da. Regelmäßig kommt sie…
Homeless World Cup
Die soziale Kraft des Fußballs 2003 fand in Graz der erste Homeless World Cup (HWC) statt. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde das größte soziale Fußballturnier der Welt heuer in den USA ausgetragen. Für die…
Gruft
Betreuungszentrum für obdachlose Menschen Herr A. wurde delogiert. Nur mit etwas Unterwäsche und Gewand musste er die Wohnung verlassen. Ab und zu ging er in ein Einkaufszentrum, um sich zu waschen, Zähne…
Sozialberatung
Hilfe in finanziellen Notlagen „Das Schlimmste ist, dass ich meinen Kindern nichts bieten kann. Ich bin froh, wenn wir etwas zum Essen im Kühlschrank haben, da bleibt kein Geld für Ausflüge oder…
*Peppa
Rückzugsort und Freiraum für Mädchen und Frauen Für Sara ist das Peppa wie ein zweites Zuhause. „Manchmal kochen wir hier, es gibt Workshops oder wir quatschen einfach nur. Wenn wir Probleme haben, können wir die…
Streetwork
Ein Bus mit fast allem „Ich habe mir nichts mehr leisten können, jeden Tag eine neue Mahnung, eine Rechnung, ich konnte nicht mehr, mir ist das alles zu viel geworden. Und dann wurde…
Haus Miriam
Für obdachlose Frauen Elfriede ist Pensionistin und stand vor dem Nichts, als ihr Mann eine rasche Trennung wollte. „Viel hatten wir nie. Aber gar nichts mehr zu haben und nicht zu…
Canisibus
Suppenbus Rabea wird von ihrer Patin seit einigen Monaten begleitet. Neben der Lernunterstützung und Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ihres B1-Deutschkurses schätzt Rabea besonders deren spontane Unterstützung bei ihrem Wohnungsumzug.…
Le+O
Lebensmittel und Orientierung Herr E. kommt jede Woche gegen Ende der Lebensmittelausgabe, damit er sich noch mit den Freiwilligen und den andern Le+O Gästen unterhalten kann. Herr E. ist chronisch krank,…
Mutter-Kind-Häuser
Haus Immanuel, Haus Luise & Haus Frida “Ich bin vor 8 Jahren ins Mutter-Kind-Haus gekommen und die Entscheidung war mir nicht leicht gefallen. Aber im Nachhinein bin ich so froh, dass ich da war. Ich…
Caritas Bio-Kaffee
Schmeckt und hilft Nachhaltigkeit, caritativer Zweck und Upcycling sind im Caritas Kaffee vereint. Der Kaffee ist fair gehandelt, Bio zertifiziert sowie CO2 neutral und ist eine Mischung aus Arabica und Robusta-Bohnen.…
Christkindl-Briefaktion
Die beliebteste Weihnachtsaktion Die Bewohner*innen in unseren Häusern schreiben jedes Jahr ihren Wunschbrief ans Christkind. Spender*innen können dann zum „Christkind“ werden und einen dieser Wünsche erfüllen. Die Wünsche sind so vielfältig,…
Megaphon
Mehr als eine Straßenzeitung "Eigentlich habe ich ja zwei Namen: Mercy und Joy – über¬setzt bedeutet das so viel wie Barmherzigkeit und Freude. Die meisten Leute nennen mich Joy – diesen Namen…