Seit 1999 unterstützt das tag.werk Jugendliche dabei, ihren Lebensträumen wieder näherzukommen. In einer familiären Atmosphäre werden Stärken wiederentdeckt und Zukunftswünsche bekommen wieder eine realistische Perspektive.
Täglich werden bis zu 20 sozial benachteiligten Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren ein niederschwelliger Arbeitseinstieg und Beschäftigung im Rahmen von Tagesarbeitsverträgen geboten. Das Angebot des Jugendbeschäftigungsprojektes ist niederschwellig, flexibel und bedürfnisgerecht. Vermittelt werden Basisqualifikationen wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verantwortung, Durchhaltevermögen, und dass Arbeit auch Spaß machen kann. Werte wie Gemeinschaft, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Upcycling werden hier gelebt.
tag.werk unterstützt die Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen und hilft mit, sie (wieder) in den Arbeitsprozess zu integrieren und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben. Im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitmaßnahmen werden Orientierungs- und Perspektivenarbeit geleistet. Darüber hinaus gibt es Hilfestellung bei der Job- und Lehrstellensuche, und in Zusammenarbeit mit dem Jugendcoach werden Zukunftswege geplant.
Foto: tag.werk