Basisversorgung

Lebensmittelausgabe

Sozial-Vital-Markt in Schladming

Das sind Regina und Kurt. Mit unzähligen weiteren fleißigen Helfern und Helferinnen geben sie den zu ihnen kommenden Menschen etwas Hoffnung, gute Worte und Zuversicht zusammen mit den Lebensmitteln. Mit rührender Hingabe kümmern sie sich um alte oder bedürftige Menschen, die sonst nicht wüssten, wo sie das tägliche Brot, ein freundliches Gespräch und persönliche Zuwendung bekommen.

„Lebensmittel sind kostbar – in Krisenzeiten umso mehr.“ – Unter diesem Motto werden im katholischen Pfarrzentrum in Schladming einmal wöchentlich Lebensmittel ausgegeben. Das achtlose Wegwerfen von Nahrungsmitteln vergeudet sinnlos wertvolle Ressourcen, wie Wasser, Energie und Boden und nicht zuletzt die Arbeit, die die Menschen für Erzeugung, Verarbeitung und Transport aufwenden müssen. Mit einer gratis Weitergabe von Nahrungsmitteln wird ein entscheidender Beitrag zur Lebensmittelrettung und Ressourcenschonung geleistet. Gleichzeitig erhalten Menschen auf diese Weise eine wertvolle Unterstützung.

Die Spenden der Partner*innen aus der Region werden von freiwilligen Helfer*innen abgeholt, sortiert und gratis weitergegeben. Menschen aller Altersschichten, Familien mit Kindern, Arbeitssuchende und alle, denen der Wert der Produkte bewusst ist, kommen, nehmen mit, was sie brauchen und leisten so einen Beitrag, dass weniger weggeworfen wird. Die Palette reicht von Eiern, Brot, Gemüse, Obst und Süßwaren über Milchprodukte, Wurst und Käse bis hin zu Kosmetikprodukten – einfach alles, was sonst in den Müllcontainern landen würde. Bis zu 100 Personen nutzen regelmäßig dieses Angebot.

Das Projekt wird von Regina Höfer vom Gremium Nächstenliebe des Seelsorgeraums Oberes Ennstal als Organisatorin betreut und von Helfer*innen aus allen Konfessionen unterstützt. Ein wunderbares soziales Projekt in ökumenischer Verbundenheit.

Advent der guten Taten – 24 Tage ganz einfach Gutes tun.

Jetzt bestellen perfekt auch als Geschenk perfekt auch als Geschenk