Wohngemeinschaft

Aloisianum

Therapie als Weg aus der Sucht

Herr R. hat mit der Therapie bei uns ein alkoholfreies Leben zurückerrungen und erfolgreich stabilisiert. Geholfen haben ihm dabei seine Kreativität – sichtbar geworden etwa in der Gestaltung seines Zimmers – und sein großes Wissen über Pflanzen, denn er hat liebevoll unsere Obstbäume gepflegt. Auch jetzt noch trifft er sich wöchentlich mit neu gewonnenen Freunden im Haus zum Tischtennisspielen.

Das Aloisianum ist ein Haus, das Menschen auf ihrem Weg in ein alkoholfreies Leben begleitet. 18 Frauen und Männer können sich in der Wohngemeinschaft während eines Aufenthalts von bis zu 18 Monaten mit sich selbst, ihrer Suchterkrankung und der Neuorientierung in ein selbstständiges und unabhängiges Leben auseinandersetzen.

Vor allem auch zur Weihnachtszeit bietet das Aloisianum als therapeutische stationäre Wohngemeinschaft eine Gemeinschaft, in der man Halt, Freundschaft und Frieden erleben kann. Das ganze Jahr über werden die Bewohner*innen mit einem vielfältigen Angebot aus Tagesstruktur, Haushalt und Kochen, Gruppenangeboten sowie Einzelberatung und -therapie begleitet. Themen wie Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Finanzen, Sucht, Lebens- und Freizeitgestaltung, Partnerschaft und soziale Beziehungen, ebenso wie Nachbetreuung und Rückfälle, werden intensiv in Zusammenarbeit zwischen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen besprochen und bearbeitet.

Dem Team des Aloisianums ist es wichtig, dass jeder Mensch in seiner Individualität wahrgenommen, wertgeschätzt und respektiert wird. Ziele werden persönlich, passgenau und individuell erarbeitet, sodass die Klient*innen am Ende selbstsicher und gut vorbereitet zurück in ein selbstbestimmtes Leben gehen und mit neuen Strategien die Herausforderungen des Alltages meistern können.

Zur Website

Advent der guten Taten – 24 Tage ganz einfach Gutes tun.

Jetzt bestellen perfekt auch als Geschenk perfekt auch als Geschenk